Online: Kostenlose Textverarbeitung mit Texterkennung

Mit der kostenlosen Textverarbeitung Google Text & Tabellen (Google Drive) bearbeitet man Office-Dokumente online. Mit der Webanwendung erstellt man Textdokumente, Tabellen sowie Präsentationen und arbeitet auf Wunsch mit anderen Nutzern gleichzeitig an Dokumenten.

Voraussetzung für die Verwendung von Google Text & Tabellen ist ein kostenloser Google Account. Die Textverarbeitung von Google Drive bringt alle Standardwerkzeuge einer Textverarbeitung wie Formatierung oder Rechtschreibkorrektur. PDF-Dateien oder eingescannte Bilder mit Text wandelt Google Text & Tabellen auf Wunsch per OCR-Erkennung in editierbare Textdokumente um.

Tabellen im Stile von Microsoft Excel erstellt man mit Google Text & Tabellen nahezu identisch wie mit lokal installierter Bürosoftware. Die Web App importiert und exportiert Dokumente in den Formaten Microsoft-Excel, CSV, HTML, ODT, PDF, DOC, RTF oder TXT. Mit der Funktion Diagramme erstellt man Präsentationen.

FazitGoogle Text & Tabellen bringt alle wesentlichen Funktionen einer Textverarbeitung mit. Wer mehr Optionen benötigt, kommt um die lokale Installation einer Bürosoftware nicht herum. Neben weiteren Optionen ist allerdings auch die Überarbeitung enthaltener Features wünschenswert. Im Test waren die Ergebnisse der Rechtschreibkorrektur und der OCR-Texterkennung mangelhaft.

6 Schlüsselfunktionen für erhöhte Produktivität und Sicherheit in Google Drive:

Wusstest du, dass einige clevere Funktionen dein Leben noch einfacher machen können? Schau dir diese sechs großartigen Tipps an, um das Beste aus deiner Google Drive-Erfahrung herauszuholen:

  1. Google Workspace BFFs: Google Drive versteht sich gut mit Gmail, Calendar, Meet und Chat, sodass du wie ein Profi in all diesen Apps zusammenarbeiten kannst.
  2. OCR-Magie: Mach ein Foto von einem Text oder scanne ein Dokument, und die optische Zeichenerkennung von Google Drive verwandelt es in eine bearbeitbare Datei. Cool, oder?
  3. Zeitreise mit Dateiversionen: Einen Fehler gemacht? Keine Sorge! Google Drive unterstützt dich mit seiner Dateiversionen-Historie. Gehe einfach zurück in der Zeit und stelle eine frühere Version wieder her.
  4. Offline-Zugriff: Ist das Internet weg? Kein Stress! Du kannst weiterhin an deinen Dateien arbeiten, indem du sie offline verfügbar machst.
  5. Suche wie ein Boss: Finde die schwer auffindbare Datei im Handumdrehen mit der leistungsstarken Suche von Google Drive. Nutze einfach Filter wie Dateityp, Besitzer oder Schlüsselwörter, und schon kann es losgehen!
  6. Sicherheitssuperkräfte: Schütze deine Dateien mit Verschlüsselung und schalte für eine zusätzliche Schutzschicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.

Also, leg los und probiere diese Tipps aus, um dein Google Drive noch großartiger zu machen.

  • Vorteile

    • einfache Bedienung
    • speichert in allen gängigen Formaten
    • Teilen von Texten mit mehreren Anwendern
    • speichert geöffnete Dokumente automatisch
  • Nachteile

    • weniger Funktionen als installierte Office-Software
    • Rechtschreibkorrektur wenig hilfreich
    • OCR-Texterkennung mangelhaft
    • Drag&Drop-Unterstützung nicht für alle Browser
 0/8

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Web Apps

    Andere Platformen (3)
  • OS

    Chrome

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Arabisch
    • Tschechisch
    • Dänisch
    • Deutsch
    • Griechisch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Niederländisch
    • Norwegisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Türkisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    4.6K

  • Hersteller

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Google Text & Tabellen (Google Drive)

Haben Sie Google Text & Tabellen (Google Drive) ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Google Text & Tabellen (Google Drive)

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Google Text & Tabellen (Google Drive)
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.